Im Jahre 2024 haben wir traurigerweise drei Chorsänger durch den Tod verloren:

Am 25. Januar verstarb Paul Bartmann, 1938 in Schlochau, heute in Polen geboren. 1960 kam er nach Deutschland. Da er gerne sang und musizierte, trat er schon 1964 in den KAB Männerchor ein, wo er 60 Jahre im 1. Tenor sang.
2019 kam Heinz Vohwinkel zu uns, seine Anwesenheit im 1. Bass war geprägt durch die Koronazeit und viele Krankheitstage. Manche von uns konnten ihn kaum kennenlernen, er starb Anfang April im Alter von 86 Jahren.
85 Jahre alt wurde Rudi Möllmann, beruflich war er für die Firma viel im Ausland unterwegs, er fand erst 1999 Gelegenheit, mit seiner schönen klaren Stimme den 2. Tenor unseres Chores zu verstärken. In unserm Chor war er etwas länger als 25 Jahre, am 3. November sollte er vom Chorverband geehrt werden für 25-jährige aktive Mitgliedschaft im Männerchor. 3 Tage vorher starb Rudi nach längerer Krankheit.

Unsere Sänger haben viel zur Ehre Gottes gesungen, er möge sie aufnehmen in seinen Frieden, wir werden ihr Andenken in Ehren halten.

 

Mitgliederversammlung am 6. Juni 2024

Die Sitzung nahm einen sehr harmonischen Verlauf. „Nur“ 27 Sänger nahmen an der Versammlung teil, der Termin erwies sich im Nachhinein als nicht sehr günstig.
Nach den üblichen Formalitäten gedachten wir unserer beiden verstorbenen Sänger Paul Bartmann vom 1. Tenor und Heinz Vohwinkel vom 1. Bass.
Die Jahresberichte des Vorsitzenden, der Chorleiterin, des Kassenwarte und der Notenwarte zeugten von gutem, harmonischem Chorleben, vielen Proben und Auftritten, solider Haushaltsführung, aber etwas nachlassender Beteiligung der Sänger an den Chorproben und den Auftritten.
Unsere Dirigentin Monika Hebing ist jetzt (fast) 10 Jahre Chorleiterin, Markus bedankte sich in unser aller Namen mit netten Worten und einer kleinen Aufmerksamkeit bei ihr.
Monika gab einige neue Termine für die nächste Zeit bekannt.

 

Wie „schon immer“ hatten wir am Kirmesmontag die Gelegenheit, unsere Chorkasse aufzubessern.
Zwölf Sänger und mehrere Ehefrauen tauschten jeweils für drei Stunden den Kirmestrubel mit der Arbeitsschürze, um die vielen Zutaten in Backteig zu verrühren, Kaffee zu kochen, Teig und Kaffee nach oben in die „Bude“ zu tragen und die vielen Kunden zufrieden zu stellen. Drei Stunden auf den Beinen ist immer recht anstrengend, aber es macht auch viel Spaß, mit den netten Kollegen mal außerhalb der Chorgemeinschaft zusammenzuarbeiten. Am Donnerstag vor der Kirmes musste natürlich alles aus der KAB-Garage angekarrt und aufgebaut werden. Das Abbauen am Dienstag nach dem Fest ging dagegen sehr viel schneller. Klemens, Vorsitzender der KAB, versprach uns ein paar Tage später, der erarbeitete Erlös werde nicht geringer ausfallen als im letzten Jahr. Na, dann hat es sich doch gelohnt.

 

Adventsfeier des Männerchores am 12.12.2024

Am Donnerstag zur gewohnten Chorprobenzeit begann unsere Adventsfeier. Es war wie jedes Jahr sehr feierlich. Markus hieß alle Sänger und ihre Partnerinnen herzlich willkommen. Er bedankte sich bei allen, die diese schöne Feier wieder so professionell vorbereitet hatten. Dazu gehörte vor allem die kleine Gruppe von Ehefrauen, die sich in bewährter Weise der Vorbereitung angenommen hatte, diesmal mit dem Thema „Wurzeln“.
Ganz lieben Dank dem fleißigen Orga-Team für diesen besinnlichen Abend!!

Zurück