Sechs-Wochen-Gedenken für Hans Betting am 2. März

Am 7. Dezember 2022 verunglückte unser lieber Chorfreund Hans lebensgefährlich. Er war mit dem Fahrrad in Rhede unterwegs. Ein Autofahrer, von der tiefstehenden Sonne geblendet, fuhr ihn an, durch den Sturz erlitt Hans sehr schwere Kopfverletzungen. Die Ärzte in der Klinik in Gelsenkirchen konnten seiner Frau Renate und ihren Kindern nur wenig Hoffnung machen, dass ihr Ehemann und Vater diese Verletzungen überleben würde. Sechs Wochen Hoffen und Bangen und tägliche Besuche am Krankenbett, auch über Weihnachten und den Jahreswechsel, waren vergeblich. Hans starb am 17. Januar 2023. Die Trauerfeier und die Beisetzung fanden im ganz kleinen Kreis der Familie und der engsten Freunde statt.
Am 2. März war Sechs-Wochen-Gedenken. Unser, sein Chor durfte ihm bei dieser Gedenkmesse einige Lieder singen. Wir unterstützen die Gemeinde bei den Gesängen „Meine Zeit steht in deinen Händen“, „Du bist das Brot“, „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind“. Die Pius-Kirche war gut gefüllt mit Familie, Nachbarn und Freunden vom Männerchor und von den Sportgruppen.
Wir sangen ihm einige vierstimmige Chorsätze, darunter „Frieden, Frieden“, das Lied das er besonders liebte, außerdem „Du kennst den Weg, auch wenn ich ihn nicht sehe“, „O Herr des Himmels“, und „In die Stille dieses Tages“ mit dem schönen Kehrvers „Gieß deinen Segen aus, schenk Frieden weit und breit und reich uns allen deine gute Vaterhand“.

Ein paar Tage vor diesem Gottesdienst hatte Vorsitzender Herbert Veith bei der Mitgliederversammlung über Hans gesagt: „Er war ein so liebenswürdiger, freundlicher, bescheidener und doch so großartiger und aufmerksamer Mensch. Seine Arbeit als Kassierer machte er vom 1. Tag an einfach ausgezeichnet. Wir trauern mit seiner ganzen Familie und können nicht genug unsere Bewunderung zum Ausdruck bringen, dass seine Tochter Heike in dieser Situation unsere Kasse noch für einige Zeit mitverwaltet. Ein besonders großes Dankeschön!“

Hans war sehr begeisterungsfähig, das habe ich persönlich häufig gemerkt beim gemeinsamen Tennisspiel und später beim Boulen, bei gemeinsamen Radtouren, aber auch aus seinen Berichten, wenn er vom Tanzsport erzählte oder vom Golfspiel, beide Sportarten übte er zusammen mit Renate aus, bis sein Rücken die extremen Drehungen nicht mehr schmerzfrei mitmachte.

Lieber Hans, wir vermissen dich sehr. Wir werden uns an Dich, unsern Chorsänger, unsern sorgfältigen Kassierer und guten Freund, immer liebevoll erinnern.
Wir wünschen Dir Ruhe und Frieden in der „guten Vaterhand“.
Werner

Zurück